Maru Rieben und David Lerch: Perkussion
Murten 2004 "Nacht der Improvisation", ein vom SMS (Schweizer Musik Syndikat) organisierter Anlass: die beiden begegnen sich ein erstes Mal.
Kurz darauf, bei dem von Suzanne Castelberg initiierten viertstündigen karton-sound Projekt entdecken sie ihre Verspieltheit und die gegenseitige Inspiration. Nach vielen verschiedenartigen Auftritten bespielen sie heute v.a. Räume.

Fein, fast schwebelos weben sie ihre Grooves und Sounds zu einem Teppich... tanzbar, manchmal... jahrelange Erfahrung im Austausch... Spielfreude... und hie und da ein Lachen auf beiden Gesichtern... Ihre Stärke liegt in der Leichtigkeit des Spielens.
Der vollständige Namen der Band ist eigentlich "weak bones and low battery" – aber das ist wieder eine andere Geschichte.


LIVE
> heute v.a. als Trommelnde vor Ort und mit dem Raum VIDEOS, FOTOS
(Sauerkraut Bern, Kunstnacht Brienz, Fotolabor Medienwerkstatt, Einweihung Siedlung Baumgarten,
Kulturraum gepard14, Passage Solothurn, Zapperlot!-Festival)
> als Performance-Duo mit ihrer Private Object Performance P.O.P. FOTOS
> als Konzert-Duo und als Umrahmung Ihres Anlasses (z.B. Gleichstellungsfest Kornhaus Bern) FOTO
> mit Gästen in Leise Kurzkonzerte mit Tonbrötchen (2005)


