Nachfolgende Projekte entstanden im ersten Masterstudiengang CAP (Contemporary Arts Practice)
in Musik und Medienkunst an der HKB (Hochschule der Künste Bern) September 2008 bis Juli 2010.

Gruppenausstellung in der Kunsthalle Bern
mit Alain Jenzer, Katja Jug, Mohéna Kühni, Garrett Nelson, Pamela Rosenkranz, Margrit Rieben, Simon Ryser, Nora Schmidt, Nadine Städler, Inga Stefffens
24. Juli bis 8. August 2010
Drei Stücke und eine Installation für Schlagwerk
Masterpräsentation CAP in Musik und Medienkunst der HKB von Margrit Rieben
9. Juni 2010 um 20.30, Kino Reitschule Bern
Eine Konzeptkomposition von Margrit Rieben mit dem M+M Chor.
Januar 2010: Uraufführung am à suivre#16 Bern (Dauer 17 Min.)
Mai 2010: CD auf dem Label everestrecords (Dauer 46 Min.)
Ein Feature von Margrit Rieben
mit Andi Hug, Balts Nill und Maurice de Martin
Gruppenausstellung im Substitut Berlin
Raum für Aktuelle Kunst aus der Schweiz
als Satellit des Festivals transmediale 10
mit Lilian Beidler, Joachim Budweiser, Kaspar Hochuli, Cyrill Lim, Timo Loosli, David Muther, Tobias Reber, Margrit Rieben, Daniel Werder
29. Januar bis 27. Februar 2010
Eine Konzeptkomposition für drei Triangel, drei Lautsprecher und drei Performende (2008). Dauer 5 Min.
3 Angler ist Micha Harenberg, Valerian Maly und Benoît Piccand gewidmet, die das Stück am à suivre#14 Bern auch uraufgeführt haben.
Juni 2009
Für leuchtende kleine Trommel und Live-Elektronik
Aufführung am à suivre#13
Januar 2009
Zwei Projektwochen zusammen mit dem Materstudiengang Choreografie der HFS Berlin
(Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Abteilung Tanz, Studiengang Choregraphie)
Oktober 2008 in der HSF Berlin
November 2008 in der HKB Bern
Erste gemeinsame CAP-Woche der Masterstudiengänge FINE ARTS und MUSIK UND MEDIENKUNST
Oktober 2008 in der Villa Stucki Bern
zurück zu / back to Projekte
