Events/Konzerte
Biografie
Projekte
Aktuelle Projekte
Projekt Galerie
Das Matterhorn ist schön 2
les blondes
Geister im Gelände
Kosovë is everywhere
Klangmassage
Januarlochkalender
YX
Bones and Battery
Melusine
Sound der Aare
TRIGGER
Farbdrumstix
Transform
tomodachi-friends-amis
enger lieben
JAPAN 2013
Drummer's Delight
REBEN
Männerträume
Die Zwölfen
Antigone
Kurzkonzerte
unendlich
Jazzy
Brückengesang
48 Drummers
Istanbul Tagebuch
LUFT DRUM
HKB Projekte
Stottern und Poltern
Babette
Beinwell
TSUKI
Nach Addis Abeba
Fundbüro
Schollentrieben
Die Fürchterlichen
Troissant
karton-sound
SwissImprovisersOrchestra
Allgebrah=DubistMusik
Schallmaschine
cooking the lovers
Friedhof Bümpliz
Matterhorn ist schön
Acte Kobe
efefem
theOtheA
Desktop Cinema
Cieletterra
MinuteAge
Rho
One to Three
PA-RA
Lilith
Blueprint
Multi-Story-Building
Diskografie
Videografie
Kompositionen
Performance
Theater
Ausstellungen/Installationen
Art
Dokumentarvideos
Sound
Favoriten
Kontakt
deutsch
english
Istanbul Tagebuch

Im Rahmen des Kulturfestifals Yirmion 2010

 

mit:

Pedro Lenz Text

Sylvan Müller Bild

Margrit Rieben Sounds

 

30. September bis 2. Oktober 2010

im Kleintheater Luzern

 

Im Sommer 2010 schickte das Kleintheater Luzern die drei Kulturschaffenden für zwei Wochen nach Istanbul. 

Diese sammelten dort Material und bauten daraus einen multimedialen Abend im Theater.

 

Drei kurze Ausschnitte daraus:




 

 

U de gsesch zersch eis Päärli
u de gsesch zwöi Päärli
u de gsesch es dritts Päärli
de gsesch immer no me Päärli
u zletscht hesch zGfüeu,
du säuber sigsch ou es Päärli.

 

 

Text: Pedro Lenz

Bild: Sylvan Müller


 

 

 

 

zurück zu / back to Öffnet internen Link im aktuellen FensterProjekte