Events/Konzerte
Biografie
Projekte
Aktuelle Projekte
Projekt Galerie
Das Matterhorn ist schön 2
les blondes
Geister im Gelände
Kosovë is everywhere
Klangmassage
Januarlochkalender
YX
Bones and Battery
Melusine
Sound der Aare
TRIGGER
Farbdrumstix
Transform
tomodachi-friends-amis
enger lieben
JAPAN 2013
Drummer's Delight
REBEN
Männerträume
Die Zwölfen
Antigone
Kurzkonzerte
unendlich
Jazzy
Brückengesang
48 Drummers
Istanbul Tagebuch
LUFT DRUM
HKB Projekte
Stottern und Poltern
Babette
Beinwell
TSUKI
Nach Addis Abeba
Fundbüro
Schollentrieben
Die Fürchterlichen
Troissant
karton-sound
SwissImprovisersOrchestra
Allgebrah=DubistMusik
Schallmaschine
cooking the lovers
Friedhof Bümpliz
Matterhorn ist schön
Acte Kobe
efefem
theOtheA
Desktop Cinema
Cieletterra
MinuteAge
Rho
One to Three
PA-RA
Lilith
Blueprint
Multi-Story-Building
Diskografie
Videografie
Kompositionen
Performance
Theater
Ausstellungen/Installationen
Art
Dokumentarvideos
Sound
Favoriten
Kontakt
deutsch
english
Acte Kobe

Acte Kobe wurde nach dem schrecklichen Erdbebenunglück in Kobe/JAPAN von 1995 ins Leben gerufen.

Zuerst war es ein Kulturaustausch zwischen KünstlerInnen verschiedener Sparten von Kobe/J und der Schwesterstadt Marseille/F

mit den beiden Köpfen Hiroshi Nakagawa (=Hiros) und Barre Phillips. Später kam durch Hans Burgener auch Bern/CH dazu.

Nach Festivals in Kobe, Marseille und Bern fand im Sommer 2001 ein mehrwöchiger Austausch in Kobe statt.

 

 


 

2001 anschliessend an den Gross-Event eine kleine Tour in Japan mit den Musikern Sunao Inami, Kazuya Ishigami, Takashi Kojima,

Hiros, Kazuhisa Uchihashi, Yoshihiro Kawasaki und dem Tänzer Masayuki Sumi

 

2002 Schweizer Tour mit Sunao Inami und Kazuya Ishigami; beide Computer

 

 

 

 

zurück zu / back to Öffnet internen Link im aktuellen FensterProjekte