Events/Konzerte
Biografie
Projekte
Aktuelle Projekte
Projekt Galerie
Das Matterhorn ist schön 2
les blondes
Geister im Gelände
Kosovë is everywhere
Klangmassage
Januarlochkalender
YX
Bones and Battery
Melusine
Sound der Aare
TRIGGER
Farbdrumstix
Transform
tomodachi-friends-amis
enger lieben
JAPAN 2013
Drummer's Delight
REBEN
Männerträume
Die Zwölfen
Antigone
Kurzkonzerte
unendlich
Jazzy
Brückengesang
48 Drummers
Istanbul Tagebuch
LUFT DRUM
HKB Projekte
Stottern und Poltern
Babette
Beinwell
TSUKI
Nach Addis Abeba
Fundbüro
Schollentrieben
Die Fürchterlichen
Troissant
karton-sound
SwissImprovisersOrchestra
Allgebrah=DubistMusik
Schallmaschine
cooking the lovers
Friedhof Bümpliz
Matterhorn ist schön
Acte Kobe
efefem
theOtheA
Desktop Cinema
Cieletterra
MinuteAge
Rho
One to Three
PA-RA
Lilith
Blueprint
Multi-Story-Building
Diskografie
Videografie
Kompositionen
Performance
Theater
Ausstellungen/Installationen
Art
Dokumentarvideos
Sound
Favoriten
Kontakt
deutsch
english
One to Three

Multimedia Performance  1999

 

Aufführungen am Festival Knoten 2 der WIM Bern und im Ono Biel

 

 

Masayuki Sumi (JAP)  Tanz

Marko Kosnik (SLO)   Livevideo

Hans Burgener (CH)   Musik

Margrit Rieben (CH)    Musik

 

 

Opens external link in new windowMovie

(Egon March Insitut)




Stills aus dem Dok-Video von Marko Kosnik

 


 

One to Three spannt eine weiten Bogen zwischen den Sparten, von Tanz über Musik zu live bearbeiteten Videobildern.

Auch geografisch schlägt das Projekt eine Brücke von Bern über den Balkan zu Japan.

Dabei sind es nicht in erster Linie die Gegensätze von Mentalitäten und Medien, die sich hier anziehen.

One to Three forschen nach dem Verbindenden, den Schnittstellen, nach möglichen Übersetzungen von einem Medium ins andere.

 

 

 

 

zurück zu / back to Öffnet internen Link im aktuellen FensterPerformance

 

zurück zu / back to Öffnet internen Link im aktuellen FensterProjekte