Presseauswahl
Interview von Helen Lagger im Berner Bär 2023
Frauen ans Schlagzeug! von Frank Heer in annabelle 2018
Portrait von Laurence Boissier in Dissonance 2016
Bericht/Interview in Der Bund 2016
Roman Brodbeck im Berner Almanach Performance 2012:
"... Bei Margrit Rieben war schon dies ein kleines Ereignis, denn sie ist die erste diplomiere Jazzschlagzeugerin der Schweiz.
... Margrit Rieben ist hier pluralistischer: Einen Personalstil pflegt sie nicht, sondern allerhöchstens das Credo, keinen Personalstil zu haben. Sie mischt international in verschiedenen Ensembles mit, organisiert Konzerte in ihrer Wohnstube und imitiert die mittelalterlichen Musiklabors in den Pariser Bürgerstuben des 13. Jahrhunderts. Sie interessiert sich als Schlagzeugerin für die unmöglichsten Klangerzeuger und spielt das Schlagzeug auch schon mal mit ihrem Hintern auf einem furzenden Riesenball. Sie arbeitet eng mit den unterschiedlichsten Künsten zusammen und schlüpft in immer wieder neue Rollen. Ihr Interesse für das Transdisziplinäre führte die damals Fünfundvierzigjährige dazu, 2008 nochmals ein Studium zu beginnen, und zwar den Master in Contemporary Arts Practice an der Hochschule der Künste Bern. Zum künstlerischen Abschluss dieses Masters gehörte unter anderem auch die Versteigerung ihres Drumsets, auf dem sie ihrer Auffassung nach nun lange genug herumgeschlagen hatte.
Als ständig Veränderung suchende Frau, die schon mit nahezu allen wichtigen Namen der Schweizer Performance-Szene aufgetreten ist, setzte sie damit selbst das Ende eines künstlerischen Lebensabschnittes künstlerisch in Szene."
TV-Portrait in "Lipstick" auf SF1 1999
Schweizerische Nationalphonothek
